Unser Profil
Äußere Bedingungen
Die Grundschule Oechsen befindet sich am Ortsrand der Gemeinde Oechsen.
Der Gebäudekomplex besteht aus dem Hauptgebäude mit den Klassen-, Fach- und Horträumen und einem Anbau mit Turnhalle, Umkleide- und Verwaltungsräumen.
Die Fassade des Hauptgebäudes wurde 2019 gestrichen und einige wichtige Sanierungsarbeiten z.B. Dachrinne und Wasseranschluss im Außenbereich durchgeführt.
Das Schulgebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle und ist von Grünflächen umgeben.
Der Schulhof wurde 2004/2005 grundlegend saniert und mit einer Ruhe-, Spiel- und Bewegungszone kindgerecht gestaltet. Laubbäume spenden Schatten und eine kleine überdachte Sitzgruppe bietet den Schülern zusätzliche Gelegenheiten in der Pause, im Unterricht und zur Nachmittagsgestaltung im Hort. An den Schulhof grenzt eine Grünfläche mit Schulgarten an.
Im Schuljahr 2023/24 wurde über den Förderverein ein neues Spielgerät für den Schulhof angeschafft und aufgestellt. Dieses neue Klettergerüst bietet vielfältige Bewegungsmöglichkeiten in den Pausen, Freistunden oder während der Hortbetreuung.
In unmittelbarer Nähe befindet sich der Sportplatz mit einer Kleinfeldsportanlage.
Für den theoretischen Schulgartenunterricht und die praktische Arbeit steht ein Schulgartenraum zur Verfügung.
Innere Bedingungen
Für den Unterricht der Klassen 1-4 stehen 7 Räume zur Verfügung.
Davon werden 4 der Unterrichtsräume im Klassenverband genutzt. Hinzu kommen ein Gruppenarbeitsraum mit integrierter Schulbibliothek, ein Werkraum und ein Förderraum.
Alle Klassenräume sind mit neuester Technik (Leinwand, Beamer und Apple-TV) ausgestattet, um digitales Lernen zu ermöglichen. Zusätzlich gibt es im Gruppenarbeitsraum auch eine elektronische Tafel.
Der Schule stehen 16 Schüler iPads zur Verfügung. Wir legen als Team bewusst Wert auf die Vermittlung verschiedener Lern- und Arbeitstechniken, sodass sowohl analoges als auch digitales Lernen von Beginn an im Unterricht integriert wird.
In separaten Garderobenräumen haben die Schüler klassenweise die Möglichkeit, ihre Jacken aufzuhängen.
Dem Hort stehen zwei Räume zur Verfügung, von denen einer mit neuen ergonomischen Möbeln und einer Lärmschutzdecke ausgestattet wurde. Der zweite Raum wurde im Jahr 2022 grundhaft saniert.
Im Kellergeschoss befindet sich eine gut ausgestattete Küche und ein mit einer Lärmschutzdecke versehener Speiseraum.
Die Turnhalle ist in einem guten Zustand und erfüllt die Standards. Zur Turnhalle gehören Umkleidekabinen und Toiletten für die Schüler.
Die Maßnahmen zur Sicherung des Brandschutzes wurden abgeschlossen und eine Fluchttreppe als zweiter Rettungsweg wurde angebaut. Feuerschutztüren und eine Alarmanlage sind eingebaut, ein neues Schließsystem wird in den nächsten Jahren vervollständigt.
Weitere Rahmenbedingungen
Zum Einzugsbereich der Staatlichen Grundschule Oechsen gehören folgende Orte:
- Oechsen mit Ortsteil Lenders,
- Gehaus mit Ortsteil Hohenwart,
- Völkershausen mit den Ortsteilen Wölferbütt, Mariengart, Masbach, Martinroda, Willmanns, Rodenberg, Luttershof, Sauermühle und Busengraben.
Die Schülerbeförderung erfolgt durch Verkehrsunternehmen Wartburgmobil. Bei Bedarf erfolgt eine Individualbeförderung der Schüler aus den Ortsteilen Lenders und Rodenberg.
Die Schülerzahlen liegen in den nächsten Jahren zwischen 75 - 80 Schülern. Die Anzahl der im Hort angemeldeten Schüler beträgt rund 70 Schüler.
Für die Schülerspeisung konnte der Speisenanbieter „Rommel“ aus Dermbach gewonnen werden. Kurze Wege und qualitativ hochwertiges Essen bieten eine hervorragende Mittagessenversorgung.
Für die Schüler steht in diesem Schuljahr zweimal wöchentlich Obst/Gemüse und Trinkmilch bereit, welches über ein EU-Förderprogramm finanziert wird. Das Vorportionieren erfolgt durch die Erzieherinnen im Frühdienst.